Jugendblaskapelle Nabburg, Leitung Dirigent Markus Ferstl

Mit einem bunten Mix aus der Blasmusik begeisterten auf dem Platz vor der Nordgauhalle drei Formationen der Jugendblaskapelle. Die Palette bei der Benefiz-Serenade “IMPULS” reichte von modern bis traditionell, auch Filmmusik war zu hören.

Mit „Highlights from Jurassic Park“ eröffnete das Nachwuchsorchester unter Leitung von Dirigent Markus Koppmann den lauen Sommerabend. Johnnie Vinson arrangierte die Filmmusik von John Williams für Jugendorchester. Gelungen intonierten die Akteure „Bohemian Rhapsodie“, eine bekannte Melodie von der Gruppe „Queen“, welchen Titel Paul Murtha von Freddy Mercury für Nachwuchsensembles arrangierte. Die Bläserklasse unter Leitung von Christoph Altmann präsentierte sich mit den Titeln “You raise me up” und “Mamma Mia”. Bei der Zugabe “We will Rock you” übernahm Pia Fuchs und gab ihr Debüt als Nachwuchsdirigentin.

Die Noten für „Edler Magellan“ war auf den Notenständern für das große Orchester aufgelegt. Beim Konzertmarsch aus der Feder von Josef Steinbacher und Andreas Winkler kann nur vermutet werden, ob sie dabei wirklich an den Seefahrer Ferdinand Magellan gedacht haben. Wenn man den ersten Teil als Atlantik, das Bass Solo als Magellanstraße und das Trio als Pazifik verstehen möchte, könnte man sich aber vielleicht einen Zusammenhang zum Seefahrer zusammenreimen.

Unter der Stabführung von Markus Ferstl, der auch moderierte, ließ das Ensemble aufblitzen, was die neue Blasmusikszene bieten könne. Mit der „Weinkeller-Polka“ von Stefan Stranger konnte man sich bei diesen sommerlichen Temperaturen einen Aufenthalt in einem Weinkeller vorstellen. Nach einem Marsch und einer Polka fehlte ein Walzer, den präsentierten dann die gut aufgelegten Musikerinnen und Musiker „Für a schneene Frau“ von der Kapelle SOundSO. Sebastian Höhler schrieb das Werk von Manuel Haitzmann für Blasorchester um.

Bei „Gentlemen of Music“ brachten sich Tom Jones und Neil Diamond in beste Erinnerung mit den Songs „Help yourself“, „Song Sung Blue“ und „Delilah“. Eric Morena gelang damit ein mitreißendes Arrangement. Dass dann nach den letzten Klängen das Publikum überschwänglich applaudierte versteht sich von selbst. Der Komponist Guido Henn war bei einem zweitägigen Blasmusik-Workshop in Wackersdorf an dem auch Musiker von der Jugendblaskapelle teilnahmen. Sie brachten seinen eingängigen Titel „Musikantensehnsucht“ mit.

Beim letzten Stück „Im Eilschritt nach Sankt Peter“, einem Konzertmarsch von den Kaiser Musikanten, arrangiert von Martin Scharnagl, waren auf der Bühne nochmals alle gefordert. Die begeisterten Zuhörer sparten nicht mit Applaus und durften sich auf “Sweet Caroline” von Neil Diamond freuen. Den Schlusspunkt setzte das Orchester obligatorisch mit dem “Rainer-Marsch”. Der Erlös aus der Serenade wird zu gleichen Teilen an die drei Nabburger Kindergärten übergeben.

Erwähnt werden muss noch, dass die Serenade den Abschluss eines Förderprogramm für den Verein markierte. Die Kapelle konnte beim „Neustart Kultur“ nach der Pandemie finanzielle Unterstützung durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester aus dem bundesweiten Förderprogramm „IMPULS“ erhalten. Mit dem Programm soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden. Das Projekt will zur Strukturstärkung der Besetzungen beitragen durch Weiterbildungen, Organisationsentwicklung und digitales Arbeiten.

“JBKN 4.0 – Umbau der Organisation & Stärkung der Orchester” unter diesem Arbeitstitel standen die zurückliegenden drei sehr arbeitsintensiven Monate, gespickt mit Workshops und zahlreichen Gesprächsrunden. Bei der Serenade wollten die Instrumentalisten das Ergebnis der intensiven musikalischen Fortbildungsarbeit der zurückliegenden Monate präsentieren. Gekonnte stellten sich alle Ensembles des Vereins vor: Jugendblaskapelle, Nachwuchsorchester und auch Bläserklasse.

Bläserklasse unter Leitung von Christoph Altmann.

Nachwuchsorchester unter Leitung von Dirigent Markus Koppmann.