
Benefizkonzert des Reservistenmusikzug Oberpfalz (RMZ)
Samstag | 04. Oktober 2025 | 19.30 Uhr | Nordgauhalle Nabburg
Unter Leitung von Dirigent Thomas Prechtl gibt der Reservistenmusikzug Oberpfalz im Rahmen des 125jährigen Grüngunsfestes des Katholischen Männerverein St. Josef Nabburg ein Benefizkonzert zu Gunsten der Renovierung der Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer Nabburg.
Die konzertante Aufführung symphonischer Blasmusik, Unterhaltungsmusik und die Pflege der Militärmusik liegen den rund 60 Musikerinnen und Musikern um ihren Dirigenten Thomas Prechtl besonders am Herzen. Gleichzeitig ist genau diese Mischung auch das, was die Zuhörer zu schätzen wissen und bei den Konzerten des RMZ Oberpfalz erwarten.
Eintrittskarten gibt es ab Mitte JULI im Vorverkauf für 12,- Euro, Abendkasse 15,- Euro;
Kinder bis 12 Jahre zahlen keinen Eintritt, brauchen jedoch eine “Freikarte” für die Platzreservierung.
Der RMZ und sein Programm 2025
Der RMZ Oberpfalz wurde 2013 von dem ehemaligen Militärmusiker Stabsfeldwebel a.D. Christian Ziegler gegründet und begeistert seitdem das Publikum in der ganzen Oberpfalz und weit darüber hinaus. Die konzertante Aufführung symphonischer Blasmusik, Unterhaltungsmusik und die Pflege der Militärmusik liegen den rund 60 Musikerinnen und Musikern um ihren Dirigenten Thomas Prechtl besonders am Herzen. Gleichzeitig ist genau diese Mischung auch das, was die Zuhörer zu schätzen wissen und bei den Konzerten des RMZ Oberpfalz erwarten.
Viel südeuropäische Lebensart versprüht das Konzertprogramm, das die Zuhörer erwartet. Die Carmen Fantasie von Georges Bizet und arrangiert von Eiji Suzuki, die Polka Italienne von Sergei Rachmaninoff, Der Espana-Walzer von Emil Waldteufel und der Venezia Marsch aus der Feder von Gaetano Fabiani, all diese Stücke verströmen das mediterrane Flair großer Gefühle und leidenschaftlicher Lebensfreude. Dem stehen große symphonische Werke der Blasmusikliteratur gegenüber. Mit „Hounds of Spring“ von Alfred Reed, „To A New Dawn“ von Philipp Sparke und den überraschenden „Minimalist Dances“ von Matt Conaway kommen auch die Freunde dieses Genres auf ihre Kosten. Georges Bizet, Alfred Reed, Emil Waldteufel sind alles großartige Meister ihres Fachs. Auf völliger Augenhöhe reiht sich hier in seiner Bedeutung für die Musikwelt Elvis Presley, „The King“ ein. In einem Arrangement mit dem gleichnamigen Titel, zusammengestellt von Stephan Schwalgin.
Auf diese Werke und das eine oder andere Schmankerl dürfen sich nicht nur die Musiker des RMZ, sondern auch die Zuhörer freuen.